Sgraffito im Wandel / Sgraffito in Change
Sgraffito im Wandel / Sgraffito in Change
  • Sold out
Seit dem Mittelalter prägen Sgraffito-Dekorationen das Bild europäischer und nordafrikanischer Städte. Gemeinsam ist ihnen, dass sie nahezu ausschließlich Fassaden zieren, zur Rezeption durch die Bürger im Stadtraum. Dies führte nicht zuletzt dazu, dass sie oftmals als Zeichen des gesellschaftlichen Status oder der Überzeugung ihrer Auftraggeber dienten und als Träger verschiedener Botschaften bis hin zu Propaganda genutzt wurden. In diesem Tagungsband publizieren erstmalig Fachleute aus Europa…
0
  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 288
  • ISBN-10: 3731908026
  • ISBN-13: 9783731908029
  • Format: 23 x 29.7 x 2.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių

Sgraffito im Wandel / Sgraffito in Change (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Seit dem Mittelalter prägen Sgraffito-Dekorationen das Bild europäischer und nordafrikanischer Städte. Gemeinsam ist ihnen, dass sie nahezu ausschließlich Fassaden zieren, zur Rezeption durch die Bürger im Stadtraum. Dies führte nicht zuletzt dazu, dass sie oftmals als Zeichen des gesellschaftlichen Status oder der Überzeugung ihrer Auftraggeber dienten und als Träger verschiedener Botschaften bis hin zu Propaganda genutzt wurden. In diesem Tagungsband publizieren erstmalig Fachleute aus Europa und Israel zur Vielfalt ihrer Materialien, Techniken, Themen, Erhaltungsprobleme und Restaurierungen seit dem Mittelalter. Einige Beiträge des Grundlagenwerks beschäftigen sich mit den variantenreichen Putzdekorationen des 20. Jahrhundert, u. a. mit dem aktuellen Umgang mit Sgraffiti, die NS-Propaganda verbreiten.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 288
  • ISBN-10: 3731908026
  • ISBN-13: 9783731908029
  • Format: 23 x 29.7 x 2.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Seit dem Mittelalter prägen Sgraffito-Dekorationen das Bild europäischer und nordafrikanischer Städte. Gemeinsam ist ihnen, dass sie nahezu ausschließlich Fassaden zieren, zur Rezeption durch die Bürger im Stadtraum. Dies führte nicht zuletzt dazu, dass sie oftmals als Zeichen des gesellschaftlichen Status oder der Überzeugung ihrer Auftraggeber dienten und als Träger verschiedener Botschaften bis hin zu Propaganda genutzt wurden. In diesem Tagungsband publizieren erstmalig Fachleute aus Europa und Israel zur Vielfalt ihrer Materialien, Techniken, Themen, Erhaltungsprobleme und Restaurierungen seit dem Mittelalter. Einige Beiträge des Grundlagenwerks beschäftigen sich mit den variantenreichen Putzdekorationen des 20. Jahrhundert, u. a. mit dem aktuellen Umgang mit Sgraffiti, die NS-Propaganda verbreiten.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)